TeachingFolk

Selbstbestimmtes Arbeitsleben für Lehrpersonen mit TeachingFolk.

TeachingFolk ist eine 2024 in der Schweiz geborene Idee, die mit Schweizer Präzision und Leidenschaft im Herzen Europas umgesetzt wird.

Mit TeachingFolk können Lehrerinnen und Lehrer selbst bestimmen, wann, wo und wie oft sie arbeiten möchten.

TeachingFolk ermöglicht es ihnen, ihre Verfügbarkeit, Einsatzorte und Fachgebiete flexibel anzugeben, sodass sie ihre berufliche Laufbahn eigenständig gestalten können und Freiraum bleibt. Mit TeachingFolk wird die Lehrkraft in den Mittelpunkt gestellt und erhält die Möglichkeit, ihre Arbeit selbstbestimmt zu gestalten. So profitieren sowohl Lehrpersonen als auch Schulen von einem innovativen Ansatz, der die Zukunft des Lehrens an die Zukunft unserer Lebensweisen anpasst.

Eine Mobile App sowie ein Web-Interface, um die Besetzung von Vertretungen an Schulen so einfach wie möglich zu gestalten. Ein "Magic Match" zwischen Schulen und Lehrpersonen, das beiden Seiten die Flexibilität und Freiheit bietet, die sie brauchen. Die App sorgt dafür, dass Vertretungen unkompliziert und zeitsparend besetzt werden können, ohne aufwändige Bewerbungsverfahren. Für Schulen bedeutet das: Zeitersparnis und eine verlässliche Lösung bei Engpässen. Für Lehrpersonen heisst es: mehr Selbstbestimmung, wann und wo sie arbeiten möchten.

Angetrieben wird das Projekt von Marco Zürcher, einer engagierten Lehrperson und Schulleiter aus dem Kanton Solothurn. Gemeinsam mit einem kleinen Team arbeitet Marco daran, eine Plattform zu schaffen, die das Arbeitsleben von Lehrkräften selbstbestimmter gestaltet und Schulen bei der Personalsuche sowie der Bewältigung von Engpässen effizient unterstützt.

Für Fragen oder weitere Informationen erreichen Sie uns jederzeit unter: [email protected].